![]() |
![]() |
![]() | Psychotherapie
Erkennen, wahrhaben und bearbeiten von aktuellen Konflikten, Problembereichen, krisenträchtigen Situationen und Daseinshaltungen in 7 Schritten: Differenzierungsarbeit als Hilfe überschaubare Größen zu schaffen und somit Minderung der Belastung durch Stressoren, bzw. Prävention von stressauslösenden Situationen Hilfestellungen zur Findung von Kriterien für alltägliches Handeln: Auseinandersetzung mit dem Anforderungscharakter des Lebens und der Verantwortung in konkreter Situation und Umfeld Förderung des Realitätssinn und Erweiterung von Daseinstechniken Befähigung zur Entschleunigung und Zergliederung komplexer Situationen Ausbalancierung von Sozialisation (Anpassung) und Personalisation (Eigenständigkeit) Erarbeitung von Ressourcen Stärkung des Psychoimmunsystems, Hebung der Frustrationstoleranz, Leidensfähigkeit Förderung von Sinnerfahrungen und Erfahrung wertvollen Lebens durch Verwirklichung von schöpferischen Werten, Erlebniswerten und Einstellungswerten Einübung in ziel- und wertorientiertes Handeln: Umgehen mit Unabänderbarem, mit Grenzen, mit Aufgegebenem und Abverlangtem nach dem Prozessmodell: seitenanfang
|